Sonntagsangebote
Jeden Sonntag um 10:00 Uhr feiern wir Gottesdienst in unserem Gemeindezentrum, Körner Hellweg 6, 44143 Dortmund. Wir wollen Gott begegnen und uns von seiner Liebe erfrischen und bewegen lassen. Herzliche Einladung dazu!

Hier sieht man die eine Seite einer motivierten Kindermannschaft beim Seilziehen.
Kindergottesdienst
Sonntag, 09:45 Uhr, im KiGo-Saal im OG
Kontakt: KiGo@FeG-Dortmund.de
Wir laden alle Kinder im Alter von 3–12 Jahren herzlich ein, gemeinsam mit den Mitarbeitern sonntags den Kindergottesdienst zu feiern! Dieser findet parallel zum Gottesdienst der Erwachsenen statt.
Es gibt zwei Altersgruppen:
- KiKiGo für Kindergartenkinder von 3–6 Jahren – folgt den blauen Fußspuren!
- Schul-KiGo für Kinder von 6–12 Jahren – folgt den grünen Fußspuren! Alle zwei Wochen starten wir gemeinsam im Gottesdienst.
Der Ablauf
Jede Gruppe kommt in ihrem eigenen Raum zusammen und folgt ihrem eigenen Ablauf. Zunächst haben die Kinder in jeder Gruppe ausreichend Zeit, zu spielen und sich „auszutoben“. Es gibt auch immer biblische Geschichten und Inhalte.
KikiGo und Schul-KiGo vertiefen ihre Inhalte auf kreative, spielerische Weise.
Biblischer Unterricht
Sonntag, 10:00 Uhr, im Café Q (Lippstädter Straße 13)
Kontakt: BU@FeG-Dortmund.de
„Wenn du begeistert bist, werden Menschen gerne kommen und sich von der Begeisterung anstecken lassen.“ – John Wesley
Ein ganz schön hoher Anspruch, oder? Aber genau das machen wir! Viele freie Gemeinden bieten für Teenager zwischen 12 und 14 Jahren Gemeinde-Unterricht oder biblischer Unterricht an. Dort erhalten die Teens einen grundlegenden Überblick über unseren Glauben und unser Leben als Christen – so auch in der FeG Dortmund.
Wir wollen diese jungen Menschen im „BU“ für ein Leben mit Jesus begeistern. In zwei Jahren erleben die Jugendlichen eine wertvolle Zeit, die Impulse für den Glauben vermittelt und ihr Leben bereichert – und das der ganzen Gemeinde. Klar, wir wollen wir diese Zeit auch nutzen, um in echte, tragfähige Beziehungen zu investieren – in Kombination mit unserem Teenkreis. Und fordern zu einem persönlichen und selbstständigen Glauben heraus und wollen dazu begeistern, die Bibel auch mal alleine zu öffnen.
Wir treffen uns regelmäßig sonntags im Café Q oder besuchen gemeinsam den Gottesdienst.
Als krönenden Höhepunkt feiern wir den BU-Abschluss mit einem durch die Teens selbst gestalteten Segnungsgottesdienst.
Wenn du mehr erfahren möchtest, nimm Kontakt mit einem der Mitarbeiter auf!
Regelmäßige Angebote
Teenkreis
Freitag, 18:45 Uhr, im Café Q (Lippstädter Straße 13)
Kontakt: Pierre Töpfer (Teenkreis@FeG-Dortmund.de)
Komm vorbei, wir freuen uns jeden Freitag auf dich! Zumindest wenn du dich freust. Also nimm dir die Zeit und komm vorbei. Hier warten auf dich: gute Gemeinschaft, leckeres Essen, lebensverändernde Themen und fetzende Musik.
Herzliche Einladung!
Das Angebot richtet sich an alle ab der 6. Klasse und geht bis ca. 22 Uhr.
Jugendkreis
Jeden zweiten Freitag (in den geraden Wochen), 19:00 Uhr, im Café Q (Lippstädter Straße 13)
Kontakt: Judith Eggers (judith.eggers@feg.de)
Alle zwei Wochen treffen wir uns zu einem gemeinsamen Abend. Wir essen zusammen mit dem Teenkreis, machen Lobpreis und tauschen uns über den Glauben und das Leben aus. Komm gerne vorbei, wir freuen uns auf dich!
Das Angebot richtet sich an alle zwischen 16 und 20 Jahren und geht bis ca. 22 Uhr.
Nächste Termine: 06.10., 20.10., 03.11., 17.11., 01.12., 15.12.
Junge Erwachsenen Generation – Juergen
1x im Monat: Treffen mit Thema (19:30 Uhr)
1. Samstag im Monat: Juergen isst (19 Uhr)
Café Q (Lippstädter Straße 13)
Kontakt: Judith Eggers (judith.eggers@feg.de)
Junge Erwachsene im Alter von 20 bis in die frühen 30er sind herzlich eingeladen!
Einmal im Monat treffen wir uns zum Austausch über den Glauben oder Lebensthemen, oder wir machen eine gemeinsame Aktion.
Die nächsten Termine sind: 28.09., 21.10., 16.11., 16.12.
Jeden ersten Samstag im Monat gibt es außerdem ein lockeres gemeinsames Abendessen. Bring etwas (Einfaches) zum Essen mit, und sei dabei!
Hauskreise
Wochentag und Uhrzeit nach Absprache
Kontakt: Lasse Eggers (lasse.eggers@feg.de)
Hauskreise sind Kleingruppen, die sich einmal in der Woche oder alle 14 Tage in einem privaten Haushalt oder im Gemeindezentrum treffen, um sich über den Glauben auszutauschen. In unserer Gemeinde hat Pastor Lasse Eggers alle Hauskreise im Blick und kann Kontakt zu deren Leitern herstellen.
Hier sind Hauskreise, die du direkt kontaktieren kannst:
Hauskreis Müller in Wickede an der Ruhr
14tägig, Mittwoch 20–21:30 Uhr
Daniela & Jens-Christoph Müller
hk-wickede@feg-dortmund.de
Hauskreis Brechten
Mittwoch
Thilo Masuhr
hk-brechten@feg-dortmund.de
Hauskreis Huckarde
Mittwoch
Sonja Herke
hk-huckarde@feg-dortmund.de
Hauskreis Eving
14tägig, Mittwoch
Silke Körner
hk-eving@feg-dortmund.de
Hauskreis Loh
14tägig, Mittwoch
Jürgen Vogt
hk-loh@feg-dortmund.de
Hauskreis Gemeindehaus
Mittwoch online. Treffen im Gemeindehaus werden vorher abgesprochen.
Horst Zelmer
hk-gemeindehaus2@feg-dortmund.de
Hauskreis Barop
Mittwoch
Esther Hövelmann
hk-barop2@feg-dortmund.de
FRAUEN-BIBEL-KREIS
Donnerstags, 9:30 Uhr, im Gemeindezentrum oder online
Kontakt: Eva Kirschner, Frauenbibelkreis@FeG-Dortmund.de
Donnerstags um 9:30 Uhr trifft sich ein KREIS von ca. 10 FRAUEN im Gemeindehaus oder per Zoom. Altersmäßig hat bei uns schon die zweite Lebenshälfte begonnen. Der KREIS ist offen für alle FRAUEN, die gerne in einer vertrauensvollen Atmosphäre miteinander in der BIBEL lesen. Manchmal lesen wir auch ein Buch zu einem Thema, das uns besonders interessiert. Im Austausch miteinander wollen wir uns gegenseitig unterstützen, unsere Beziehung zu Gott praktisch zu leben. Freundschaftliche Beziehungen haben sich untereinander entwickelt und wir beten gerne füreinander. Du hast Interesse am FRAUEN-BIBEL-KREIS? Dann komm vorbei oder schalte dich per Zoom zu!
Seniorenkreis
Jeder 3. Donnerstag im Monat, 15:00 Uhr, im Gemeindezentrum
Kontakt: Seniorenkreis@FeG-Dortmund.de
Unser Seniorenkreis ist eine muntere Gemeinschaft älterer Menschen. Wir treffen uns zu einer geselligen Kaffeetafel, die von einigen Mitarbeitern liebevoll dekoriert und vorbereitet wird. Während des Nachmittags genießen wir die Gemeinschaft und feiern die Geburtstagskinder des vergangenen Monats. Das gemeinsame Singen und Beten richtet unsere Gedanken auf den, in dessen Namen wir zusammen sind: Jesus. Eine Andacht einer unserer Pastoren oder ein Vortrag zu einem Thema runden den Nachmittag ab.
Unsere Räumlichkeiten im Haus und die sanitären Einrichtungen sind barrierefrei. Beim Transfer können wir bei Bedarf unterstützen.
Herzlich willkommen!
Seniorenbibelkreis
Jeder 1. Donnerstag im Monat, 15:00 Uhr, im Gemeindehaus
Kontakt: Seniorenkreis@FeG-Dortmund.de
Neben dem Seniorenkreis gibt es auch den Seniorenbibelkreis. Dieser trifft sich jeweils am ersten Donnerstag eines Monats um 15 Uhr. Im Zentrum steht das Gespräch über einen Bibeltext und die Abendmahlsfeier. Eine Andacht einer unserer Pastoren oder ein Vortrag zu einem ausgesuchten Thema bereichern unsere Runde.
Unsere Räumlichkeiten im Haus und die sanitären Einrichtungen sind barrierefrei. Beim Transfer können wir bei Bedarf unterstützen.
Herzlich willkommen!
„Gemeinde im Gespräch“ ist ein jeweils individuell kommunizierter Termin, bei dem wir ein ausgewähltes Thema in einem moderierten Gesprächsforum besprechen. Die Termine finden mehrmals im Jahr statt. Weitere Infos im Newsletter.
Männerfrühstück
Am 2. Samstag in den ungeraden Monaten, 10:00 Uhr, im Gemeindehaus
Kontakt: Maennerfruehstueck@FeG-Dortmund.de
Für den Körper ist das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages, und wenn „mann’s“ richtig anstellt, auch für den Geist. Also frühstücken wir zusammen und hören auf einen geistlichen Impuls, der zum Nachdenken anregt.
Nicht nur vom Altersspektrum her sind wir bunt gemischt. Das gilt auch für unsere Nationalitäten und Tätigkeiten. Ob jung oder alt, Akademiker oder Arbeiter, in Dortmund geboren oder zugezogen: Du bist uns willkommen und bereicherst unsere Gemeinschaft und Gespräche!
Darüber hinaus treffen wir uns auch zu besonderen Events, wie Kanufahren auf der Ruhr oder zu unserer jährlichen Wanderfreizeit. Wir verbringen dabei ein gemeinsames Wochenende, genießen Gottes Schöpfung bei gutem Essen, Wandertouren durch reizvolle Landschaften und tauschen uns bei ausgiebigen Gesprächen aus.
Schau einfach mal rein – wir freuen uns auf dich!
Flüchtlingscafé
Ansprechpartnerin: Heidi Siebrecht
Kontakt: einlichtsein.fluechtlingscafe@feg-dortmund.de
Unser Café für Ukraineflüchtlinge findet jeweils am 2. Samstag des Monats statt, zwischen 14–17 Uhr im Café Q der FeG Dortmund, Lippstädter Straße 13.
Unser Team kümmert sich um eine freundliche und einladende Gestaltung, damit unsere Gäste sich in einer herzlichen Atmosphäre bei Kaffee, Tee und selbstgebackenem Kuchen in ihrer Sprache untereinander und mit uns unterhalten können. Einige von uns unterstützen dabei als Dolmetscher.
So haben die Ukrainer und Ukrainerinnen die Möglichkeit, sich untereinander zu vernetzen, nützliche Informationen zu bekommen, aber auch Hilfe zu erhalten, soweit uns dies möglich ist.
Darüber hinaus ist es uns ein Herzensanliegen, durch tätige Nächstenliebe einen Blick auf Gottes Liebe zu eröffnen.
Wir sehen uns nicht als geschlossene Gruppe, sondern jeder Interessierte darf gerne vorbeischauen und auch helfen!
Bei Anliegen und Fragen könnt ihr uns gerne kontaktieren. Das Flüchtlingscafé ist ein Projekt von EinLichtsein.
Angebot für Familien mit Kindern im Alter von 0-6 Jahren
Was? Für die Kinder viel Raum zum Spielen, Entdecken, für kleine Aktionen zum Mitmachen und Kennenlernen
Für die Eltern Raum für Austausch und Vernetzung
Wann? 1. Und 3. Freitag des Monats von 16.00-17.30 Uhr in der FeG Dortmund, Körner Hellweg 6.
Die nächsten Termine:
15.09.,06.10., 20.10.,03.11., 17.11.,01.12., 15.12.
Sonstiges: Wickelkommode steht im Babyraum auf der gleichen Etage bereit. Parkplätze und einen Eingang mit Rampe gibt es am Haupteingang.
Kontakt: Danja Kreuter
Wir freuen uns auf euch!
Teams der Gemeinde
In unseren Gottesdiensten loben wir Gott mit Musik und Gesang! Unsere Musiker setzen sich und ihre Begabungen dafür jeden Sonntag neu ein und beschenken so die Gemeinde mit wunderbarem Lobpreis. Wenn du Lust hast, auch deine musikalische Begabung zur Verfügung zu stellen, melde dich bei buero@feg-dortmund.de
Jeden Sonntag um 10:00 Uhr findet in unserem Gemeindehaus ein Gottesdienst statt. Wir erwarten, dass der lebendige Gott durch Jesus Christus und den Heiligen Geist zu uns spricht und uns begegnet – „Gottes Dienst“ an uns am Sonntag, so dass wir Gottes Dienst unter der Woche tun können.
Viele Menschen bringen sich mit ihren Begabungen in den Gottesdienst ein. Willst du auch mitarbeiten? Dann melde dich bei gottesdienst@feg-dortmund.de!
Zusätzlich zum Gottesdienst haben wir auch ein kindgerechtes Programm für Kinder in verschiedenen Altersgruppen.
- 0–3 Jahre: Eltern-Kind-Raum
- 3–6 Jahre: Kindergarten-Kindergottesdienst (KiKiGo)
- 6–12 Jahre: Kindergottesdienst (KiGo)
Weitere Informationen gibt es sonntags beim Begrüßungsdienst.
In unserer Gemeinde entstehen durch die verschiedenen Programme die unterschiedlichsten Medien. So sind wir seid der Corona-Pandemie auch per Live-Stream erreichbar und schneiden Video, Snippets oder erstellen Flyer. Weiterhin kann man sich auch in der Öffentlichkeitsarbeit und im Social-Media-Bereich der Gemeinde austoben. Bei Interesse melde dich bei lasse.eggers@feg.de.
Ob Ton, Licht, Video, Beamer, Schnitt oder IT – die Gemeinde braucht immer fähige Techniker, die begeistert und präzise arbeiten. Es gibt viele Bereiche, in denen man sich erproben oder einsteigen kann, wenn man etwas Neues kennenlernen möchte. Wenn du eines unserer Technikteams unterstützen willst, melde dich bei: technik@feg-dortmund.de.
EinLichtsein
Kontakt: Daniela Müller (einlichtsein@feg-dortmund.de)
„Heimat meint nur äußerst selten einen geografischen Ort. Heimat ist dort, wo ich richtig bin, das Umfeld, in dem ich in meinem Element bin.“ – Tomas Sjödin
Im Februar 2021 haben wir „EinLichtsein“ ins Leben gerufen und verstehen uns als diakonische Arbeitsgruppe mit unterschiedlichen sozialen Diensten.
Wir wollen ein Licht in Dortmund sein und allen Menschengruppen, die hilfsbedürftig und benachteiligt sind, Wärme, Licht, Essen und die Dinge des täglichen Lebens anbieten.
Unsere Vision ist, dass wir mit EinLichtsein den Blick auf die Menschen außerhalb unserer Gemeinde richten, die materielle, soziale und spirituelle Bedürfnisse haben.
Wenn auch du ein Herz für die Menschen in Dortmund hast und mit Leidenschaft praktisch helfen möchtest, ob bereits mit einem Herzensprojekt im Kopf oder mit einer Begeisterung fürs Organisieren von Hilfsprojekten, melde dich gerne bei Daniela.